Über Sarah Kamrau

Freie Beraterin für Profil Marketing seit 2009. Verantwortlich für Beratung, Content und Social Networking.

Oktober2019

Content-Ideen-Overkill: So gelingt das Themen-Management

Von |2019-10-02T16:50:16+02:004. Oktober, 2019|Allgemein, Marketing, Public Relations|

Ich behaupte mal, alle PR-Berater kennen das: man spricht mit seinem Kunden und sucht nach spannenden Themen für die Kommunikation und nach ein paar ersten zögerlichen Vorschlägen, sprudeln die Ideen auf einmal nur so aus den Kunden heraus und wandern in krakeliger Schnellschreibschrift in unsere Kladden. Uff – und nun? Natürlich freuen wir uns darüber, [...]

Februar2019

Influencer-Marketing: Micro-Influencer bewahrt eure Glaubwürdigkeit!

Von |2019-02-13T11:58:07+01:0013. Februar, 2019|Allgemein, Social Media, Social Networking|

Influencer-Marketing boomt wie niemals zuvor. Die Influencer Plattform Klear hat mehr als zwei Millionen Sponsored Posts auf Instagram untersucht und stellt einen Wachstum von als #Ad-gekennzeichneten Beiträge um satte 39% fest. Kein Wunder, schließlich zeichnet sich Instagram durch kontinuierlich steigende Nutzerzahlen und eine hohe Interaktionsquote aus – der perfekte Ort also, um Aufmerksamkeit für die [...]

Oktober2018

Apropos (Plastik-)Müll: Lasst uns mal über Merchandise-Artikel sprechen!

Von |2018-10-24T11:56:40+02:0024. Oktober, 2018|Allgemein, Marketing|

Die Idee zu diesem Artikel kam mir am Wochenende beim Aufräumen unseres Arbeitszimmers, als mir ein etwa 20 Zentimeter langes ‘Kästchen’ in die Hände fiel. Mein intuitiver Verdacht: Wieder irgendein unnützes Merchandise-Geschenk meines Mannes. Davon liegen hier viele rumm. Zich kleine Notizbüchlein diverser Unternehmen (reichen schätzungsweise bis zur Rente), Textmarker in allen Farben und Formen [...]

August2018

Die Wahrheit über 4 typische Marketing-Weisheiten

Von |2018-08-27T14:17:34+02:0027. August, 2018|Allgemein, Lesetipp / Filmtipp, Marketing, Social Media, Wissenswertes|

Weisheiten sind was Feines. Wer an den richtigen Stellen welche zum Besten gibt, erweckt nicht nur den Anschein von Intellektualität, sondern zeigt auch, dass er weiß, wie der Hase läuft. ABER: Verkündete Weisheiten von Marketingexperten sind noch keine Umsatzgarantien. Auf www.brandwatch.com wurden kürzlich 7 typische Marketing-Weisheiten genauer unter die Lupe genommen, und - wer hätte [...]

Mai2018

Guter Text oder schlechter Text? 10 Qualitätsindikatoren für die Bewertung von Pressemitteilungen

Von |2018-05-06T20:47:39+02:006. Mai, 2018|Public Relations, Wissenswertes|

Haben Sie schon einmal einen Text in den Händen gehabt, der irgendwie nicht schlecht war, aber naja…irgendwie auch nicht gut? Der zwar alle wichtigen Informationen Ihres Briefings aufgreift, aber Sie dennoch ratlos und vor allem emotionslos zurückließ. Aber warum konnte Sie der Text nicht überzeugen? Und wie können Sie dem Autor klar machen, was genau [...]

Januar2018

Mit Magalogen Kunden inspirieren – so geht’s!

Von |2018-01-15T20:29:30+01:0015. Januar, 2018|Lesetipp / Filmtipp, Marketing, Public Relations|

Nach monatelanger Arbeit konnte ich in der letzten Woche endlich das langersehnte Stück Papier in den Händen halten: den Glamox Katalog ‚lux & lumen 2018‘. Das Besondere daran: Aus Marketingsicht ist der Katalog nicht bloß ein Katalog, sondern vielmehr ein Magalog, also ein Katalog mit redaktionellen Inhalten. In Zeiten, in denen redaktionelle und werbliche Inhalte [...]

November2017

Stoppt den Adventskalenderwahnsinn! (- ein Brandbrief -)

Von |2017-11-07T10:16:56+01:007. November, 2017|Marketing, Small-Talk|

Liebe Marketer, Produktentwickler, Manager und wer sonst noch so alles auf die Idee kommen könnte, ein Adventskalender mit den eigenen Produkten könnte eine gute Idee sein: Bitte überdenkt Euer Konzept und stellt Euch die Frage, ob die Welt das wirklich braucht! Natürlich sollte ich mich als PR-Beraterin da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, [...]

August2017

Die 8 dicksten Patzer bei Do-it-yourself Websites

Von |2017-08-10T16:42:29+02:009. August, 2017|Allgemein, Technik, Wissenswertes|

Aktuell werben immer mehr Webhoster mit einfach zu erstellenden Do-it-yourself Websites. ‚Einfach, schnell, individuell‘ verspricht beispielsweise 1&1. Zigtausend Bild-, Design- und Textvorlagen warten nur darauf,  ohne Vorkenntnisse zusammengewurschtelt zu werden. Womit wir schon beim eigentlichen Knackpunkt der Sache wären. Es ist zwar toll, ohne Vorkenntnisse, ohne Kosten für Entwickler und innerhalb kurzer Zeit eine eigene [...]

Januar2017

Game over: Wie Online-Kommunikatoren die Rechtsgrundlage entzogen wird

Von |2017-01-16T17:38:51+01:0016. Januar, 2017|Social Networking, Wissenswertes|

Traurig aber wahr: Vorbei sind die Zeiten, in denen man ohne größer darüber nachzudenken auf interessante, fremde Inhalte verlinken konnte. Schuld daran ist die aktuelle (völlig weltfremde) Rechtsprechung. Der Europäische Gerichtshof urteilte Ende letzten Jahres: Wer auf seiner eigenen Website einen Link setzt, haftet für die Urheberrechtsverletzungen auf der fremden Seite. Der Verstoß liegt also [...]

Dezember2016

Die Schlechtes-Gewissen-Macher: Schluss mit den scheinheiligen Weihnachtswerbespots!

Von |2016-12-20T09:51:03+01:0012. Dezember, 2016|Allgemein, Public Relations, Social Media|

Die Aufmerksamkeit für rührige Weihnachtswerbespots ist den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Grund dafür sind die sozialen Netzwerke, in denen sich emotionaler Content teilweise explosionsartig ausbreitet. Die Logik dahinter ist simpel: Fühlt sich ein Mensch von einem Inhalt emotional angesprochen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er diesen Inhalt mit anderen teilen will. Emotionen spielen auch bei der [...]

Nach oben