Wie auch schon Kollegen in vorherigen Beiträgen erwähnten, war Profil Marketing bis auf einige wenige, die die Festung bewachten, ins Home-Office gezogen. Wir hatten uns schnell eingelebt und waren wie gewohnt und mit voller Teamkraft für unsere Kunden und die Medienpartner da. Da wir glücklicherweise sowieso für einen Großteil unserer Arbeit online-basierte Tools, Recherchemöglichkeiten und File Sharing Systeme nutzen, können wir ohnehin sehr flexibel agieren.
Digitaler Austausch
Dank virtueller Möglichkeiten mussten und müssen wir dabei auch nicht auf geschätzte Treffen und den Austausch miteinander verzichten. Schließlich haben wir reichlich Erfahrung mit diversen Team- und Aufgaben-Tools (Slack, Trello, Teams, Monday…) und Online-Konferenz Methoden (Skype, Hangout, Zoom,) sammeln können. Mehr dazu siehe im Beitrag https://blog.profil-marketing.com/index.php/2020/04/15/wie-sich-alles-in-der-kommunikation-rasant-veraendert-oder-meine-erste-virtuelle-pressetour/
Wir bieten unseren Kunden also auch Online-Pressetreffen oder Online-Round-Table an. Je nach Kommunikationsinhalten, Produkt-Vorschau, Dienstleistung oder sonstigem Thema, überlegen wir uns dafür gemeinsam einen spannenden Programmablauf für alle Beteiligten, laden Gäste ein und kümmern uns um das Follow Up.
Enge Zusammenarbeit mit Abstand
Trotzdem freuen wir uns natürlich auch, uns allmählich in der Agentur höchst persönlich wieder zu sehen – wenn auch mit dem nötigen Abstand und empfohlenen Hygieneregeln! Dabei haben wir die Erfahrung gemacht, dass wir alle aktuellen Verhaltens-Richtlinien einhalten können, ohne dass Zusammenarbeit und Networking darunter leiden.
Wir halten also Abstand und arbeiten dennoch sehr eng zusammen. Das gilt für unsere interne Zusammenarbeit genauso wie für die Arbeit mit den Kunden und den Medienschaffenden.
Wir bleiben flexibel
Auch wenn nun ein Stück des regulären Arbeitsalltags zurückkehrt – im Notfall auch mal schnell umzudenken und sich immer flexibel zu zeigen wird auch weiterhin unsere Arbeitsweise prägen. Wir können individuell und kurzfristig auf Wünsche, Kommunikationsbedarf und Content-Veränderungen eingehen. Wenn die Kunden ihre Launchpläne oder Zeitpläne ändern müssen, passen wir uns ohnehin immer an und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Neue Inhalte kreieren, neue Zielmedien ansprechen, neue Maßnahmen etablieren – das ist unser Job und wir können immer über alles reden. In unseren Update Calls mit den Kunden haben in den vergangenen Tagen generelle Einschätzungen zum User-, Leser- oder auch Konsumentenverhalten sowie Prognosen zu effektiver Kommunikation und der Entwicklung der Medienlandschaft vermehrt stattgefunden. Die gemeinsamen Gespräche tragen bereits Früchte und es freut mich, zeigen zu können, dass wir auch oder gerade in ungewöhnlichen oder schwierigen Zeiten Vollblut-Berater sind, die den Kunden zur Seite stehen. Public Relations wollen nun mal stetig gepflegt werden – auch über Krisenzeiten hinaus.
Falls jemand fürs Homeoffice noch ein paar Tipps braucht – t3n hatte da was Feines sowohl für Mitarbeiter als auch für die Leitung:
https://t3n.de/guides/corona-home-office-guide/
https://t3n.de/guides/leadership-home-office-guide/
Gerade bin ich noch auf der Suche nach Artikel zum Thema „Content-Diversifikation in Krisenzeiten.“ Tipps welcome. Hier schonmal ein Anfang:
https://meedia.de/2020/04/03/krisen-pr-in-zeiten-von-corona-wie-die-kommunikationsbranche-mit-der-ungewissheit-umgeht/
Hinterlasse einen Kommentar