Geht es am Rechner wiedermal nicht schnell genug im Büro, tauchen unverzüglich die Fragen auf, ob der Internetanschluss gerade stockt, mein Rechner zu sehr ausgelastet mit der CPU ist, weil gerade irgendjemand bei mir Bitcoins schürft oder ich einfach ungeduldig bin! Zumindest für die Auslastung der CPU habe ich jetzt ein geniales und streckenweise unterhaltsames Tool: Die App RunCat zum Einsetzen in die Menüleiste.

Katze, Pinguin oder Hund?

Für alle, die überflüssige Spielereien am Rechner lieben oder alle Katzenvideos auf Youtube bereits gesehen haben, dürfte die App genau das Richtige sein. Nach der Installation kann man in der Menüleiste eine Figur wählen und fortan läuft eine kleine Katze, ein Pinguin, ein Hund oder ein anderes Tierchen umso schneller, je größer die CPU-Auslastung ist. Alternativ lassen sich auch Gegenstände wie ein Pendel, ein loderndes Feuer oder eine Rakete zur Darstellung nutzen. Selbst ein eigener CPU-Läufer kann gestaltet werden. Ich bleibe erstmal bei dem Kätzchen, da mich das Tierchen allein vom Icon der App sehr begeistert.

Digitale Verschönerung des Bürotages

Kleiner Wermutstropfen: Die Menü-App funktioniert erst ab macOS 10.12. Somit kann ich sie leider nicht auf meinem Firmenrechner einsetzen, denn hier ist El Capitan am Werk. Wichtiger Hinweis für meine Kollegen, damit niemand umsonst Schlange stehen muss an meinem Schreibtisch, um die Miezekatze laufen zu sehen. Auf meinem privaten Mac ist sie jedoch regelmäßig gut am flitzen.

Welche Tools und Apps nutzt Ihr zur digitalen Verschönerung Eures Bürotages?