„Trump führt sich auf wie ein zweitklassiger Immobilienhai im New York der 80er Jahre“ sagt eine vermeintlich Vertraute des US Präsidenten und Mitarbeiter der New York Times lassen sich in der Redaktion mit Farbklecksen auf den Jacketts filmen.

Mission Wahrheit – Die New York Times und Donald Trump, im Original The Fourth Estate ist eine vier-teilige Dokumentationsreihe, die das erste Amtsjahr Donald Trumps aus der Sicht der New York Times schildert. Regisseurin Liz Garbus folgte während der Drehzeit gemeinsam mit den deutschen Kameraleuten Thorstem Thelow und Wolfgang Held den Journalisten auf Schritt und Tritt – was bildlich gesprochen ist. Es werden nicht etwa nur Konferenz-Ausschnitte oder Einzel-Interviews gezeigt, sondern der echte, schnelle, heiße Alltag der Redaktion in voller Pracht samt der Jagd auf Neuigkeiten aus dem Weißen Haus und damit verbundener Tweet-Fluten – immer mit der Ungewissheit im Nacken, was „er nun als Nächstes anstellen wird“ und, wie sich die Zeitung dem unermüdlichen Fake-News Vorwurf stellt. Der Zuschauer sitzt mit im Büro, in der Bahn oder auch zuhause bei der Leitung des Büros in Washington – bei Elisabeth Bumiller. (Wie jemand in dieser Position eine solche Lässigkeit ausstrahlen kann, ist der Kracher. Ich wünsche mir gerade noch eine Doku, nur über das Leben dieser Frau)

Das Jahr hat die Regierungsmitglieder, die US-Bürger und die ganze Welt vor neue Herausforderungen gestellt. Wie das die NYT abfängt, bekommt man hier direkt auf den Teller serviert – Politisch und medienpolitisch äußerst spannend. Ich weiß nicht, ob es schon mal eine vergleichbare Filmreihe gab. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass man so hautnah einer so bedeutenden Zeitung über die Schulter blicken konnte. Meines Erachtens nicht nur höchst informative Unterhaltung passend zu den Halbzeitwahlen, sondern einfach auch ein genialer Schachzug!

Die vier Teile von Mission Wahrheit sind aktuell zu sehen bei:
https://www.arte.tv/de

Direkter Link:
https://www.arte.tv/de/videos/075596-000-A/mission-wahrheit-die-new-york-times-und-donald-trump-1-4/

Für alle, die noch einen Nachtisch brauchen möchte ich noch einen weiteren Beitrag – allein schon wegen des Titels – weiterempfehlen: Fake America great again.

Eine deutliche Erklärung zu den Wahlen und zur Macht der sozialen Medien und Algorithmen.

Titelbild: arte.tv Mediathek, Filmausschnitt

Click edit button to change this text.