September2018

Funklöcher statt stabiler Empfang – ein deutschlandweites Problem

Von |2018-09-26T16:52:54+02:0026. September, 2018|Allgemein, Public Relations, Veranstaltungen|

Jeder kennt das Problem: Ein Telefonat mit dem Smartphone und plötzlich ist der Empfang weg und das Gespräch bricht ab. Grund sind Funklöcher, die es in Deutschland leider noch viel zu oft gibt. Grund ist die bis dato noch nicht zufriedenstellende Netzabdeckung, an der es besonders in ländlichen Regionen mangelt. Was genau ist ein Funkloch? [...]

Willkommen im Wiki-Klub!

Von |2018-09-20T17:28:38+02:0020. September, 2018|Allgemein, Public Relations, Veranstaltungen|

  Wikipedia ist die wichtigste Online-Enzyklopädie. Einen Firmeneintrag ist für die meisten Unternehmen für Image und Eigendarstellung sehr wichtig. Deswegen haben es schon einige mit einem Beitrag versucht. Aktuell haben wir die Anfrage eines PR-Kunden vorliegen, Texte und Medieninhalte für Verlinkungen im zu erzielenden Wiki-Eintrag zusammen zu bringen. Allerdings scheitern selbst Großkonzerne häufig an den [...]

Veranstaltungstipp: Es gibt wieder einen Medientreff bei Feuerwear!

Von |2018-09-18T16:32:20+02:0018. September, 2018|Allgemein, Public Relations, Veranstaltungen|

Am 11.10. wird upgecycelt! Wir gehen in eine neue Runde mit unserem jährlichen Medientreff-Event bei Feuerwear. Netzwerken, einen Blick hinter die Kulissen werfen und einfach mal die Feuerwear-Mannschaft kennenlernen – direkt beim Label in Köln. In den letzten Jahren haben wir mit dem kleinen aber feinen Happening super Erfahrungen gemacht. Es wird ein bunter Mix [...]

100 Tage DSGVO – Eine Praxisbetrachtung

Von |2018-09-12T10:28:28+02:0012. September, 2018|Allgemein, Public Relations, Wissenswertes|

Nun sind bereits mehr als 100 Tage vergangen, seit die Karenzzeit für die DSGVO abgelaufen ist und sie in vollem Umfang in Kraft trat. Alle hatten Angst vor Abmahnungen, vor drastischen Geldstrafen, schließlich wurde ja sogar mit Gefängnis gedroht. Was ist passiert? All die Horrorszenarien sind ausgeblieben. Geblieben aber ist eine große Unsicherheit, die mitunter [...]

Nach oben