Geht es euch auch so? Ab der Kalenderwoche 43-44 wird das Zeitfenster immer enger… so vieles wollte noch erledigt werden, so viele Projekte sollten den Jahreswechsel eigentlich nicht erleben. Nach 28 Jahren Agenturgeschäft hätte ich eigentlich wissen können, dass es zum Ende doch wieder ein Endspurt wird! Der Unterschied zu früher ist allerdings, dass es mich nicht mehr beunruhigt. Wäre es nicht irgendwie traurig, wenn der Schreibtisch am 02. Januar leer wäre?
Kalenderoptimierungen, appgesteuerte Projektverwaltungen und Teamboards zum Trotz hat sich glücklicherweise – wie jedes Jahr – wieder der ein oder andere C-Prioritäten-Stapel einen schönen Eckplatz auf meinem Schreibtisch ergattert und erledigt sich wahrscheinlich 2018 von selbst um neuen Dingen Platz zu machen.
So schaue ich mit einem zufriedenen Lächeln auf das Jahr zurück und freue mich über unser wirklich gutes Team, interessante Kundenprojekte und viele spannende Entwicklungen im Bereich ‚Social Networking‘!
Ich habe mir hier drei Trends und Entwicklungen rausgesucht die ich 2018 auf jeden Fall mit ins Visier für unsere Kunden nehmen werde. Sie haben aus meiner Sicht viel Potenzial nach oben.
Social Video
Seit längerem eine sehr beliebte und viel genutzte Contentform auf allen sozialen Netzwerken. Hier wird es jetzt sicher darum gehen, Videos noch spezieller und dedizierter auf die Bedürfnisse der einzelnen Plattformen und Zielgruppen anzupassen bzw. zu individualisieren. Auch die Betreiber der Plattformen sind natürlich gefragt hier spezielle Nutzungs- und Präsentationsformen weiter zu entwickeln. Live-Streaming wird defintiv an Bedeutung zunehmen, denn es gibt kaum eine Möglichkeit direkter und lebhafter mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten. Das bleibt also sicher ein spannender Aufwärtstrend und es bleibt abzuwarten, was sich die großen Social Media-Player für ihre Live-Streams ausdenken werden.
Advocacy Marketing
Mitarbeiter, Partner und Kunden werden hier als Markenträger genutzt um Zufriedenheit und Glaubwürdigkeit zu transportieren. Eigentlich nichts neues und in der klassischen PR-Arbeit schon immer ein probates Mittel um die Kompetenz eines Unternehmens und seine Leistungen in der Öffentlichkeit zu dokumentieren. Aus der klassischen „Success Story“ zu Deutsch „Anwenderbericht“ wird nun im Social Web das „Advocacy Marketing“.
Chatbots auch Bots genannt
Hier handelt es sich um textbasierte Dialogsysteme über die ihr mit dem dahinterstehenden System kommunizieren könnt. Meist- aber nicht immer -sind sie Sie mit einem Avatar verbunden. Dennoch können Chatbot-Systeme aufgrund immer umfangreichen Datenbestände auch intelligente Dialoge für den Nutzer bieten.
Der Trend fing schon dieses Jahr an zu blühen und scheint sich auf jeden Fall auch 2018 durchzusetzen. Ist halt einfach viel preisgünstiger als reale 24/7 Support-Mitarbeiter!
Es ging selbstverständlich noch einiges mehr und jeder setzt seine Schwerpunkte anders. Hierzu empfehle ich euch auch den Beitrag auf talkwalker mit zahlreichen Expertenmeinungen zu den unterschiedlichsten Trends für 2018!
Ansonsten wünsche ich Euch allen ein frohes Fest & einen guten Rutsch in ein hoffentlich spannendes Jahr 2018.
Was sind Eure Trends für 2018?
Titelbild: © gustavofrazao – Fotolia.com
Hinterlasse einen Kommentar