Von der automatisch generierten Ansprache inklusive der Zusendung einer Pressemeldung oder auch Produkten an Blogger ohne jegliche vorherige Ankündigung, um später per E-Mail nachzufragen ob und wann der „authentische“ Blogpost live gehen kann, hat nichts mit Blogger Relations zu tun und übrigens natürlich auch nicht mit guter PR-Arbeit im Allgemeinen. Die dezentrale und doch meist unabhängige Blogger-Welt ist etwas anders. Es geht weniger um Massenaussendungen und große Medienverteiler, sondern um lebende Netzwerke. Es geht um individuelle Texte, Bilder und gezielte Ansprachen mit einer tatsächlich überzeugten Meinung.

Der Aufbau von Blogger Relations beginnt mit der Recherche relevanter und persönlicher Blogs. Dabei reicht allein nicht das Aktivieren von Suchmaschinen oder unterschiedlicher Datenbanken. Auch Blogs mit aufgeblähten Social Media Followern aufzustellen gehen öfters ins Leere. Wer mit Bloggern kooperieren will, sollte sich die Blogs sehr genau über einen gewissen Zeitraum anschauen und lesen. Wo liegen die Interessen des Bloggers? Wie vernetzt ist der Blogger mit anderen Blogs mit gleicher Themenlage? Warum bloggt der Blogger überhaupt? Hat sie oder er vielleicht schon über die Marke oder das Unternehmen geschrieben? Und dann erst erfolgt die erste Kontaktaufnahme mit passendem Themenbezug zum eigenen Produkt, Firma oder Marke, die man repräsentiert als Agentur.

Hier können die Relations bereits beendet sein bevor sie überhaupt angefangen haben, denn plumpe oder uninteressante Anfragen, fachliches Gestammel oder die Schrotflinten-Taktik schaffen keinen guten ersten Eindruck. Ist dieser Schritt überwunden geht es darum mit dem Blogger eine regelmäßige Kommunikation aufzubauen. Mit regelmäßig meine ich allerdings keine täglichen Belanglosigkeiten oder zahlreiche Newsticker. Wohl dosierte Kommunikation ist immer der Schlüssel für eine gute Beziehung.

Der Aufbau von Blogger Relations sollte ebenso wenig in die Hände von Praktikanten gehören. Auch nicht, wenn die sich jüngere Mitarbeiter im Allgemeinen deutlich besser in der Welt der Blogger auskennen, als andere Mitarbeiter der PR-Agentur. Zum einen fehlt vielleicht doch die ein oder andere Erfahrung, zum anderen sollte der Ansprechpartner nicht all zu oft wechseln.

Beachtet man diese Grundregeln, lassen sich sehr erfolgreich Media Relations bei den gewünschten Blogs mit sichtbaren Ergebnissen erzielen. Für unseren PR-Kunden Alan Electronics war unser Team in den letzten Wochen sehr aktiv bei Blogs für Junge Mütter, Familien sowie werdende Eltern, um das neue Babyphone Albrecht Bambini vorzustellen. Damit konnten in vielen spannenden Gesprächen mit den Bloggerinnen und Bloggern schöne und passende Themen für Artikel, Produktvorstellungen, Tests sowie Gewinnspiele erzielen. Beispielsweise auf lavendelblog.de, zwillingswelten.de mit Facebook und Instagram, maennerformat.de und dietestfamilie.de. In den nächsten Tagen folgt noch 9monate.de, stereopoly.de sowie closerthanyesterday.de und andere spannende Blogs.

Kein neues Phänomen in der Welt der Blogger und Vlogger ist das Thema Sponsert-Posts. Firmen und Agenturen müssen also immer ein kleines extra Budget kalkulieren, um auf Reichweitenstarken und damit interessanten Blogs vertreten zu sein. Die richtige Kommunikation und gute Beziehung hilft natürlich auch hier zum gewünschten Erfolg!