Die Vereinbarkeit von Berufs- und Freizeitleben wird in Zeiten von Burnout-Syndromen und stetiger Erreichbarkeit seit Jahren diskutiert. Auch in unserem Blog war es ja wiederholt Thema. Ganz sicher ist eine gesunde Trennung von Privatem und Beruflichen wichtig und wird bei Profil Marketing auch sehr gut im Blick behalten.
Gerade im PR Bereich gibt es aber immer wieder Momente, wo sich beides gegenseitig „befruchten“ kann. In meinem Fall gilt das besonders: in meiner Freizeit bin ich Musiker, der wie die allermeisten ambitionierten Amateure nicht nur im Proberaum oder auf der Bühne steht, sondern sich auch um PR- und Social Media Aktivitäten selber kümmern muss.
Auch wenn man dabei immer wieder versucht, alles zu beherzigen, was da draußen so kursiert an Tipps und Tricks in Fortbildungen, Seminaren oder Ratgebern – das „echte Leben“ hat immer mal wieder Lektionen bereit, die einem eindrücklich bestimmte trockene, in der Theorie oft wiedergekäute Thesen, nachhaltig ins eigene Erleben und damit ins Bewusstsein rufen. Auch wenn man zigmal gelesen, gelernt und verinnerlicht hat, dass bei wirkungsvoller Social Media-Arbeit alles um die drei Kernbereiche „Authentizität“, „Originalität“ und „Interaktivität“ kreist, ist es doch außerordentlich hilfreich, dies mal wieder am eigenen Leib, sprich Band, zu erfahren….
So waren wir am vergangenen Wochenende verpflichtet worden, eine neue Veranstaltungslocation auf einem Brauereigelände mit einem großen Open Air-Konzert zu eröffnen. Der Vorverkauf ließ auf ein großartiges Event hoffen, bereits vorab waren fast 2.000 Karten verkauft worden. Um das Ganze zu dokumentieren und für Social Media zu nutzen, wurde extra ein Kamerateam engagiert, das Eindrücke vor, hinter und auf der Bühne einfangen und zu dem klassischen 2-3 Minuten Trailer mitreißend zusammenschneiden sollte.
So weit – so gut, das Konzert startete bei schönstem Sommerabendwetter, wurde begeistert gefeiert, die Kameras liefen… Doch nach ungefähr 40 Minuten setzte leichter Regen ein, der Himmel verfinsterte sich immer mehr und dann passierte es: ein Vertreter des Veranstalters stand auf der Bühne und verkündete Band und Fans, dass das Konzert wegen einer drohenden Unwetterfront sofort unterbrochen werden müsse.
Das Publikum wurde in eine nahegelegene Lagerhalle der Brauerei evakuiert, alle Technik und Instrumente mussten innerhalb weniger Minuten von der Bühne geholt werden, die Band versammelte sich in der trockenen Garderobe. Was nun? Der Konzertverlauf stand auf der Kippe, die Kameraaufnahmen waren „verhagelt“.
Spontan kam die Idee auf, aus der Not eine Tugend zu machen. Mit Akustikgitarre, Ukulele, Megaphon und Rasseln zog die Band zu den wartenden Fans in die Lagerhalle, ein Palettenstapel wurde zur Minibühne umfunktioniert und das Konzert ging mit spontanen Mitsingnummern ohne alle Hilfsmittel weiter. Ein unvergessliches Gänsehauterlebnis für Band und Zuhörer vor dem Hintergrund von prasselndem Regen auf dem Wellblechdach und zwischen Stapeln von Dosenpaletten.
Dabei entstand ganz nebenbei ein kurzes, unaufwändiges Smartphonefilmchen, das nach dem später „normal“ fortgesetzten Konzert als kleines Dankeschön auf den facebook-Profilen von Band und Veranstalter geteilt wurde. Der Erfolg dieses kleinen, echten, ehrlichen und charmanten „Ich war dabei“-Videos übertraf alle Erwartungen: innerhalb kürzester Zeit wurde es über 12.500 mal angeschaut und hundertfach geteilt, geliket und kommentiert.
07/07/17 Silent Radio @ Wolters Hof Braunschweig
Was für ein unvergesslicher Abend – in jeder Hinsicht! Danke SILENT RADIO für dieses Wahnsinnskonzert!Danke an das beste Publikum der Welt für das Verständnis und Durchhaltevermögen!!
Posted by undercover on Freitag, 7. Juli 2017
Es hatte ganz offenbar den „Social Media–Nerv“ getroffen, weil es, eher zufällig und aus der Not geboren, die oben genannten Kriterien „authentisch“, „originell“ und „interaktivitätsanregend“ erfüllte.
Alles in allem nicht nur ein eindrucksvolles Erlebnis sondern auch eine gelungene Inspiration mit Auffrischungeffekt, von der ich bestimmt vieles auch in den Berufsalltag und die Social Media-Arbeit für Kunden mitnehmen kann!
Bild und Video: undercover, Braunschweig
Hinterlasse einen Kommentar