Ein kürzlich veröffentlichter Beitrag im Pfeffers PR-Portal mit dem Titel „Top-Manager scheinen Social-Media-Kompetenz ihrer PR-Profis nicht zu trauen“ veranlasst mich heute zu diesem kurzen Blogbeitrag.

Seit über 27 Jahren auf Kunden im technischen Bereich spezialisiert, sind wir bei Profil Marketing relativ früh auf den Social-Media-Zug, als ergänzende Kommunikationsplattform, aufgesprungen. Wir haben uns rasch auf allen neuen Social-Media-Plattformen eingespielt und durch Fortbildungen unsere Networking-Kompetenzen kontinuierlich erweitert. Dies werden zahlreiche Branchenkollegen ähnlich gehandhabt haben.

Dennoch ist es eine Tatsache, dass als klassische Kommunikationsagentur – einiges an Überzeugungsarbeit nötig ist, um Kunden darzulegen, dass auch wir über die Kompetenz im Social-Media-Bereich verfügen. Ein Jammer, denn eigentlich sollte man doch den Partnern, denen man seine klassische Medienkommunikation anvertraut, auch eine erfolgreiche Kommunikation im Social-Web zutrauen, oder?

Sind Social-Media-Kanäle doch im Grunde „nur“ eine neue Kommunikationsplattform, wenn auch mit einer etwas anderen Ansprache und Zielgruppe…

Die Ansprache ist eine andere aber der Social-Media Erfolg steht und fällt in erster Linie mit gutem Content-Marketing. Nur mit guten Inhalten lassen sich Kontakte, zu neuen Zielgruppen aufbauen. Und meistens kommt dieser gute Content doch aus der Kommunikationsabteilung und/oder aus der Feder der PR-Agenturen, sodass es doch naheliegt, hier Synergien zu bündeln und Aufträge und Strategien einfach zu erweitern.

Hier müssen sich beide Seiten an die eigene Nase fassen

Die Agenturen – dazu gehören auch wir – sind zum Teil natürlich selber Schuld – weil sie ihre Social Media-Kompetenzen bei Bestandskunden nicht ausreichend kommunizieren und so reinen Social-Marketern eine Lücke frei lassen.

Hinzu kommt, dass die Unternehmen sich oftmals gar nicht an ihre klassischen Partner wenden, sondern gleich in die Richtung einer neuen Trend-Agentur marschieren.

Ja, SocialMedia und SocialNetworking funktionieren anders als die klassische Fachmedien-Kommunikation! Aber das haben auch wir als PR-Agenturen natürlich schon lange erkannt und sind diesem Umstand mit neuen, speziell darauf ausgelegten Strategien und Teams entgegengetreten. Der Umgang mit sozialen Medien und Plattformen gehört heute in der Ausbildung eines jeden PR-Beraters zum normalen Handwerkszeug, oder um unsere PR-Beraterin Sarah Kamrau zu zitieren: „Wer sich als PR-Berater im Social Web nicht wohlfühlt, hat seinen Job verfehlt, den ihm fehlt der natürliche Hang zur Kommunikation.“ Dieser Hang zur Kommunikation, in Kombination mit den im Rahmen einer PR-Ausbildung erlernten Fähigkeiten, machen unserer Meinung nach fit für jede Art von Kommunikation. Unabhängig von der Zielgruppe und Plattform. Ihr könnt uns die Kompetenz also gerne zuschreiben und uns testen. Das Herzstück, den Content, haben uns ja auch vorher alle schon zugetraut!

Wie sind Eure Erfahrungen hier? Wir freuen uns auf Eure Kommentare und Anregungen!