Mit PowerDVD 17 ist seit dem 11. April ist die neueste Version des weltweit bekannten Media-Players von CyberLink erhältlich. Beim Funktionsumfang bietet PowerDVD 17 neben dem praktischen PC-Mode und TV-Mode, zum hin und her wechseln der Ausgabemedien, jetzt auch einen VR-Mode. Damit – und entsprechender Hardware – ist ein Abtauchen in Virtual Reality Welten erlebbar. Auf der Pressetour im März mit zahlreichen Preview-Terminen bei Medien und Bloggern hatten wir eine Oculus Rift mit im Gepäck und zeigten ein paar kurze Videos wie Rundblick im Stadtzentrum, Pressekonferenz bei Frau Merkel in Berlin oder Base Jump vom höchsten Gebäude der Welt in Dubai. Faszination pur. Die Erforschung neuer Welten mit 360-Videos und -Fotos in einer virtuellen Umgebung begeisterte mich sehr.

Bei aller Begeisterung merkte ich jedoch auch schnell, wie sehr Augen und Gehirn die Bewegtbilder mit den Körperbewegungen synchronisieren will. Was natürlich nicht ganz funktioniert. Ruhige Bewegungen sind eindeutig zu empfehlen, sonst ist schnell eine leichte Übelkeit zu spüren, die im Fachjargon als „Motion Sickness“ bezeichnet wird und übersetzt „Reisekrankheit“ bedeutet. Bei den Gesprächen mit Redakteuren erfuhr ich, dass gerade die Gaming-Industrie und Spielekonsolen-Hersteller unfassbar viel Geld in Entwicklungen zur spürbaren Reduzierung bis hin zur Vermeidung dieses Nebeneffekts bei VR-Konsum stecken.
Nun ist es sicherlich auch ein Unterschied, ob ein Spiel im VR-Modus direkt vor den Augen abläuft oder ein Film gesehen wird, in dem man sich 360 Grad virtuell bewegen kann. Als ich jedoch von CyberLink vor ein paar Tagen hörte, dass zwei Fans aus New York einen Guinness Weltrekord in 50 Stunden VR-Dauersehen aufstellen und damit den bisherigen Rekord von 48 Stunden brechen wollten, war ich erstaunt und neugierig, wie die Beiden das hinbekommen. Ehrlich gesagt wurde mir bei dem Gedanken daran schon ein bisschen übel in der Magengegend.
Jetzt haben sie es tatsächlich geschafft und CyberLink konnte diese Woche vermelden, dass der Guinness-Rekord™ für den längsten ununterbrochen Konsum von Videoinhalten mit VR-Headset gebrochen wurde. Der 26-jährige Alejandro „AJ” Fragoso und der 37-jährige Alex Christison aus Brooklyn schauten ununterbrochen Titel wie „Stranger Things VR 360”, „KONG VR: Destination Skull Island“ und den preisgekrönten 360-Grad-Film „INVASION!” der Baobab Studios in einer virtuellen Umgebung. Die Filme wurden mit CyberLink’s Medien-Player PowerDVD, den VR-Headsets von Oculus und VR-kompatiblen Laptops wiedergegeben.
Sowohl vor, während und nach dem Rekordversuch stand Dr. Robert Glatter, Notarzt des Lenox Hill Krankenhauses und Gründer und Medizinischer Direktor der Institution DR 911 zur Verfügung. Dr. Glatter führte regelmäßige Check-ups der Teilnehmer durch, um die Auswirkungen in einer virtuellen Umgebung zu untersuchen. Er stellte dabei eine erhöhte Herzfrequenz der Teilnehmer nach längerer Schlaflosigkeit fest und diagnostizierte neurologische Nebenwirkungen wie eine erhöhte Häufigkeit des unfreiwilligen Schlafens mit offenen Augen sowie akute Halluzinationen. „Motion Sickness“ war hingegen kein Thema über diesen langen Zeitraum mit VR-Brille vor den Augen. Vermutlich wurden die Filme sehr entspannt und ohne vielfache Bewegungen von Kopf und Oberkörper über diesen langen Zeitraum gesehen. Gute Taktik gegen aufkommende Übelkeit und Glückwunsch an AJ und Alex vom CyberLink-Team!