Viele kennen das: der Arbeitstag war lang, Tageschau und Abendbrot sind abgehakt, jetzt täte es gut, noch etwas Spannendes, Unterhaltsames und Informatives zu schauen.
Aber die x-te Serienstaffel auf den einschlägigen Streaming-Portalen oder sich mühsam durch die trostlose Fernsehlandschaft schlagen, bzw. zappen? Dann doch lieber interessante und spannende Beiträge, außergewöhnliche Konzerte, seltene Aufnahmen aus der Natur oder politische Reportagen mit Aha-Effekt. Die entsprechenden Kanäle, Termine oder Themen hat man jedoch nicht immer „auf dem Schirm“. Und die Suche danach ist eine äußerst mühselige Angelegenheit, gut versteckt fristen die Beiträge in zig Online TV- Mediatheken ihr Dasein.
Die App und Onlineplattform unseres neuen Kunden FEATVRE will das ändern:
Sorgfältig ausgewählt und von der Redaktion begleitet stellt FEATVRE hochwertige, nationale und internationale Dokumentarfilme, Reportagen, Konzerte und Non-Fiction-Beiträgen aus TV und Internet vor und verlinkt diese auf einer übersichtlichen und ansprechend einfachen Benutzeroberfläche. Die passt sich problemlos an alle Formate an, egal ob man auf Smartphone, Tablet, Laptop oder Smart-TV gucken will. Gezielte Suche und Recherche sind unkompliziert möglich, man kann sich aber auch einfach von den Tipps der Redaktion immer wieder überraschen lassen und Neues entdecken.
So werden Orientierungs- und Navigationshilfen zu einer Fülle an deutsch- und englischsprachigen Beiträgen aus den unterschiedlichen Wissensgebieten nationaler und internationaler Mediatheken privater und öffentlich-rechtlicher Herkunft zur Verfügung gestellt. In dem breiten Spektrum von über 2.500 Dokumentarfilmen und Reportagen dürfte fast jeder Interessent fündig werden: ARTE, Deutsche Welle, VICE oder die Digital Concert Hall sind nur einige der angebotenen Quellen.
Und der Selbstversuch zeigt: es wirkt…
Schnell und einfach taucht man ein, staunt und entdeckt, was alles an Schätzen in den Mediatheken liegt. Ab sofort sind die Fernsehabende gerettet und inspirierendes Fernsehen ohne Fremdschäm-Faktor und wunde Fernbedienungsfinger doch wieder möglich.
Die App „FEATVRE“ ist kostenlos und werbefrei im Apple App Store und Google Play Store verfügbar.
www.featvre.com
Hinterlasse einen Kommentar