Mit klassischer PR-Arbeit alleine lassen sich die meisten Etats mittlerweile nicht mehr erfolgreich betreuen. Die Entwicklung von klassischer Medienkommunikation hin zu Influencer-Marketing ist ja nichts Neues und vollzieht sich über alle Bereiche und Branchen hinweg. Besonders extrem natürlich bei Consumer-Themen aber auch zunehmend im B2B-Sektor wo der ausschließliche Kontakt zu den bewährten Fachmagazinen oft nicht mehr ausreicht. Ohne an dieser Stelle auf die Vor- und Nachteile eingehen zu wollen, finde ich dies eine sehr spannende Entwicklung. Ich „alter Hase“, die seit über 27 Jahren in diesem Bereich tätig ist, freue mich immer über neue Impulse und Herausforderungen. Social Networking und Influencer Kommunikation haben meine Arbeit in den letzten 3-5 Jahren definitiv noch spannender gemacht!

Hootsuite & Co: Was fehlt sind umfangreiche Möglichkeiten für die Themen- und Kontaktrecherche

 

Ein Problem hat sich allerdings in den letzten 1-2 Jahren herauskristallisiert zu dem wir leider bisher noch keine Ideallösung finden konnten: Die Themen- und Kontaktrecherche! Wo für den klassischen PR-Bereich zur Recherche altbekannte Tools wie Zimpel und Topic Pro unverzichtbar geworden sind, hapert es im Bereich Online Medien, Blogs und Foren an vergleichbaren Lösungen.

Zum Teil ziemlich teure Teamtools wie beispielsweise Hootsuite, Sproud Social oder Social Hub (um nur einige zu nennen) sind vor einigen Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen, beschränken sich allerdings ausschließlich auf die sozialen Netzwerke wie Twitter, Facebook, Google+, LinkedIn und Co. Recherche, Listening- und Interaktionsmöglichkeiten zu Blogger, WordPress, Foren oder anderen Online-Medien beinhalten diese Tools bislang nicht. Aber genau dies bräuchten wir, um mit einem Tool die komplette Online-PR unserer Kunden abdecken zu können. Denn für uns existiert keine scharfe Trennung mehr zwischen sozialen Netzwerken und klassischen Online-Medien.

Influma: Influencer finden? Ja! – direkt aus dem Tool heraus mit Influencern kommunzieren? Leider nein…

 

Auf den ersten Blick vielversprechend aber bei uns noch in der Testphase, ist das Tool Influma. Hier liegt der Fokus auf dem Auffinden von Themen und Influencern. Suchanfragen können sich hier auf Blogs oder direkt auf Influencer und Autoren beziehen. Wir können Webseiten und Influencern von dort aus folgen, Listen erstellen, Inhalte direkt aus der Plattform heraus teilen und speichern, Themen-Alerts erstellen, sowie mehr über die Autoren erfahren. Wirkliche Interaktionsmöglichkeiten bietet das Tool aber bislang nicht. Wir befinden uns in der Testphase und werden sicher einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben sobald wir mehr wissen.

Da Not erfinderisch macht, haben wir auch unser Online Medienbeobachtungs-Tool Echobot zur Keyword-Recherche in sozialen Netzen und Blogs hinzugefügt. Durch gezielte Themenrecherchen lassen sich gute Ergebnisse erzielen und die Mediendatenbank des Tools kann sich im Bereich ‚Online Medien‘ und Blogs (auch europaweit) durchaus sehen lassen.

Trotzdem bleibt die traurige Erkenntnis, dass jeder Berater im Bereich der Online-PR weiterhin mit mehreren Tools parallel arbeiten muss, was leider viel Zeit kostet.

Haben wir etwas übersehen? Arbeitet einer von Euch eventuell mit DEM perfekten Tool? Wir freuen uns über jeden Hinweis und besprechen das Thema sicher hier auch in den nächsten Monaten weiter.