Im Sommer 2008 hatte ich die Möglichkeit ein dreimonatiges Praktikum bei der renommierten PR-Agentur Pleon, heute KetchumPleon im Bereich Public Affairs zu absolvieren. Damaliger Geschäftsführer von Pleon war Frank Behrendt, den ich in Rahmen eines großen Berliner Agentur-Meetings auch persönlich kennenlernen durfte.
Mit seiner positiven Art und Weise hat er mich sofort gekriegt und noch mehr für den Beruf des PR–Beraters begeistert. Letztes Jahr geisterten seine „10 Tipps für ein entspanntes Berufsleben“ durch das Netz. In diesem Jahr hat der heutige Senior-Advisor von fischerAppelt ein Buch auf den Markt gebracht, welches ich auch nicht PRlern wärmstens ans Herz legen möchte: „Liebe dein Leben und nicht deinen Job.: 10 Ratschläge für eine entspannte Haltung“ Es ist ein klassischer Ratgeber aus Sicht eines sehr erfolgreichen PR-Managers geschrieben, der auch mal fünfe grade sein lässt und die eigenen Interessen über die des Kunden stellt – Frei nach dem Motto: Privates hat immer Vorrang. Natürlich sind nicht alles seine Thesen universal umsetzbar aber dennoch denke ich, dass wir uns alle eine Scheibe dieser Gelassenheit abschneiden sollten. Was bringt es uns, wenn wir zwar unseren Job aber nicht unser Leben lieben? Wenn ihr mehr über Frank Behrendts Thesen erfahren wollt, solltet ihr euch sein neuestes Werk lesen – ich habe keinen Tag dafür gebraucht. Genau wie 2008 bin ich auch heute von dieser positiven Denkweise fasziniert. Das Buch gibt es in jedem gut sortieren Buchhandel aber auch bei Amazon für 17.99 Euro zu kaufen.
Hinterlasse einen Kommentar