In zwei Tagen geht es wieder los: Das Auto wird bis unters Dach bepackt. Zusammen mit meiner Frau mache ich mich auf eine 1600 kilometerlange und ca. 16-18 stündige Autofahrt Richtung Südfrankreich. Genauer gesagt in das kleine aber feine Örtchen Saint-Jean-de-Marsacq. Warum ich mir so etwas antue? Das frage ich mich auch jedes Mal, aber eine Flugverbindung in diese Region gibt es leider nicht.
Warum ausgerechnet Frankreich? 2008 war ich das erste Mal dort und war auf Anhieb „verliebt“. Das Land, die Kultur und natürlich das gute Essen sowie der Wein haben mich sofort in seinen Bann gezogen. Unbezahlbar sind die kilometerweiten Strände, ohne überdimensionale Hotelkomplexe und Strandpromenaden, an denen junge, hippe Promoter ständig versuchen dich in die nächste Disko zu ziehen. All das gibt es in der Region „Les Landes“ nicht. Selbst in der Hauptsaison gibt es keine Angebote fürs Bananenboot oder Jetski. „Unser“ Strand in Hossegor ist berühmt für seine Surfer und gilt als absoluter Hotspot – vielleicht sollte ich in diesem Jahr doch mal einen Kurs belegen?

Wie die Franzosen selbst, gestalten wir unsere Tage individuell: Wir können aufstehen und frühstücken wann wir wollen und müssen uns nicht an feste Zeiten des Hotels halten. Zudem müssen wir uns nicht mit hundert anderen Gästen am Buffet in eine meterlange Warteschlange stellen. Und uns wird niemand nerven, dass wir doch auf jeden Fall die Tagestour auf dem Kamel oder Quad buchen sollten. Für manche mag es langweilig und nach Arbeit im Urlaub klingen, wenn man selbst einkaufen geht, kocht, spült und auch mal die Ferienwohnung saugt. Für mich und meine Frau hingegen ist es Entspannung pur. Folgende Dinge habe ich mir für diesen Urlaub vorgenommen:

    • 2-3 Bücher lesen
    • Die Meeresfrüchte-Platte in der Pecherei Ducamp (Capbreton) essen
    • Ein neues Billabong T-Shirt kaufen
    • Ausschlafen
    • Wein kaufen
    • Martin eine Fischsuppe mitbringen

Wie verbringt ihr euren Urlaub so? Steht ihr mehr auf Hotelurlaub oder gestaltet ihr eure freien Tage auch lieber selbst?