Protonet, das junge Hamburger Startup, konnte seine zweite Crowdfunding-Kampagne, die am 4.6. um 12:00 Uhr auf Seedmatch startete,  mit sagenhaften 1,5 Millionen Euro abschließen. Damit sicherte sich das  Unternehmen Platz 1 als Gewinner von Deutschlands größter  Crowdfunding-Kampagne. Doch die Nachfrage, in den jungen Server-Hersteller zu investieren, ist ungebrochen. Die bestehende Finanzierungsrunde wurde daher nochmals für Investoren geöffnet – und zwar am 18.6. um 12:00 Uhr.

Crowdfunding – was ist das genau?

Crowdfundingoder auch Crowdinvesting, im deutschsprachigen Raum auch als Schwarmfinanzierung bekannt, bezeichnet eine meist online-basierte Finanzierungeines Projektes oder eines Produkts. Die Kapitalgeber haben die Möglichkeit ab einem im Vorfeld festgelegten Mindestbetrag ihre Investitionen zu buchen. Dafür stehen ihnen speziell eingerichtete Crowdfunding-Plattformen, wie beispielsweise seedmatch.de, zur Verfügung. Die Investition kann anonym oder unter Angabe des vollständigen Namens erfolgen.

Gegenleistung inklusive

Für sein Investment erhält der Kapitalgeber eine Gegenleistung, die der Crowdfunder vertraglich festgelegt hat. Dies können beispielsweise Produkte, gewisse Rechte oder auch Gewinnbeteiligungen am Unternehmen selbst sein. Bei Protonet erhält jeder Investor, der ab 2.000 Euro einzahlt, automatisch einen Protonet-Server.

Trotz Weltrekord kein bißchen müde

Protonet konnte mit der Einnahme von 1,5 Millionen  Euro einen Crowdfunding-Weltrekord knacken und wird damit seine neue Server-Produktlinie Maya entwickeln. Wir freuen uns sehr, am Wachstum des jungen Start-Ups beteiligt zu sein und sind gespannt, was die erneute Öffnung der Kampagne auf Seedmatch erreichen wird.
Geschäftsführer Ali Jelveh präsentiert stolz den neuen Server Maya
Die aktuelle Protonet Kampagne ist einsehbar unter: